Habe ich ADHS?
Unsere Mission: Klarheit und Unterstützung bei ADHS-Diagnosen


ADHS verstehen: Unterstützung für Erwachsene
Dieser Abschnitt bietet aufschlussreiche Fakten und Daten zu ADHS und ADS bei Erwachsenen, um Betroffenen und Angehörigen fundierte Informationen bereitzustellen.
250
Diagnosen jährlich
2000+
Erfolgreich getestet
2000
Zufriedene Klienten
ADHS und ADS: Informationen für Erwachsene
In diesem Abschnitt teilen unsere Nutzer ihre positiven Erfahrungen mit unseren Diagnostik-Dienstleistungen.
„Die Diagnostik war umfassend und hat mir geholfen, endlich Klarheit zu bekommen.“

Gerlinde M.
Marketing Managerin
„Das Team war außergewöhnlich kompetent und hat mich während des gesamten Prozesses unterstützt.“

Michael H.
Softwareentwickler
„Ich bin sehr zufrieden mit der klaren Diagnose und den hilfreichen Empfehlungen, die ich erhalten habe.“

Anna K.
Lehrerin
ADHS: Anzeichen erkennen und Unterstützung finden
Ein Überblick über unsere Angebote und Möglichkeiten.
Diagnostik-Tools
Unsere Tests liefern präzise Ergebnisse zur ADHS-Diagnose.
Individuelle Beratung
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungen für Betroffene an.
Online-Terminbuchung
Vereinfachte Buchung von Diagnostikterminen über unsere Plattform.
Informationsmaterial
Umfassende Ressourcen helfen, ADHS besser zu verstehen.
Erfahrungsberichte
Lesen Sie Geschichten von Menschen, die unsere Hilfe nutzten.
ADHS bei Erwachsenen erkennen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen, die Ihnen helfen, schnell einen Überblick über ADHS und ADS zu erhalten.
Was ist ADHS bei Erwachsenen?
ADHS ist eine komplexe Erkrankung, die auch im Erwachsenenalter bestehen bleiben kann. Fast alle Erwachsenen mit ADHS haben weniger Aufmerksamkeitsfähigkeit. Die oft starke Hyperaktivität oder Unruhe bei Kindern nimmt meist im Jugend- und Erwachsenenalter ab. Viele Erwachsene mit ADHS fühlen sich innerlich unruhig und angetrieben. Ihre Impulsivität kann bis zum Erwachsenenalter abnehmen, aber viele haben oft Probleme spontane Gedanken zu überdenken oder zuwarten. Im Berufs- und Privatleben erreichen viele von ihnen ihre Ziele wegen dieser Symptome nicht. Beispielsweise vergessen sie Termine, halten sich nicht an Absprachen und verlieren sich oft.
Welche Symptome können auftreten?
Typische Symptome sind Aufmerksamkeitsstörung, Impulsivität und Hyperaktivität, die den Alltag erschweren.
Wie läuft die Diagnostik ab?
Die Diagnostik umfasst Gespräche, Fragebögen und computergestützte psychologische Tests, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die klinisch-psychologische Untersuchung findet in unserer Ordination in 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 15/9 (Dachgeschoss) statt.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Zu den Optionen zählen psychiatrische Behandlung mit Medikamenten und stützende klinisch-psychologische Therapie, je nach individueller Situation.
ADHS-Testmöglichkeiten für Erwachsene
Hier finden Sie transparente Informationen zu unseren Preisen und den Vorteilen der einzelnen Diagnostikangebote.
Kostenrückerstattung
Da wir unsere Leistung im Rahmen der Wahlpsychologie anbieten erhalten Sie 80% vom Kassentarif rückerstattet. Je nach Versicherung sind das € 350.- bis € 370.-. Bringen sie zur Untersuchung einfach die Überweisung zur klinisch psychologischen Diagnostik durch einen Facharzt für Psychiatrie oder einen praktischen Arzt mit.
Detaillierter Befund
Unsere klinisch-psychologische Diagnostik hilft Ihnen, klare Antworten auf Ihre Fragen zu ADHS zu erhalten. Erhalten Sie einen umfassenden klinisch-psychologischen Befund, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Persönliche Beratung
Profitieren Sie von kompetenter Unterstützung im Rahmen der Befundbesprechung, um den nächsten Schritt in Richtung besserer Lebensqualität zu gehen.
550 €
Diagnostik-Premium
Dieser Plan bietet die umfassendste Lösung für eine präzise ADHS-Diagnose.